Med. Sonnenmilch LSF50 100ml
CHF 24.95
8 vorrätig
Beschreibung
Die Sonnenmilch mit LSF 50 aus unserer med Serie wurde speziell für Menschen mit sehr empfindlicher und sehr trockener Haut entwickelt.
Mit einem rein mineralischen UV-Filter schützt die med Sonnenmilch effektiv vor UVA- und UVB-Strahlung, ganz ohne Einwirkzeit. Wie bei alle anderen boep Sonnencremes verzichten wir auch hier auf synthetische UV-Filter (wie z.B. Octocrylen, Oxybenzon und Octinoxat), die im Verdacht stehen Korallen zu bleichen und deshalb gemäß des Hawaii-Riffgesetzes dort verboten sind. Auch Mikroplastik, Parabene, Mineralöle oder sogenannte bedenkliche Weichmacher wirst du bei unseren Sonnencremes nicht finden.
Die Sonnenmilch spendet dank pflanzlichem Glycerin intensive Feuchtigkeit. Zusätzlich wirkt Vitamin E (Tocopherol) entzündungshemmend und hilft als Antioxidans Hautschäden durch UV-Strahlen zu reduzieren. Unsere med Sonnenmilch mit LSF 50 ist außerdem frei von Parfüm und Duftstoffen und somit ideal für empfindliche Haut geeignet. Die Hautverträglichkeit wurde von unabhängigen Dermatolog*innen mit „sehr gut“ bestätigt. Alle Inhaltsstoffe sind vegan, zertifiziert nach den strengen Richtlinien für Naturkosmetik
Dank der praktischen Pumpfunktion, lässt sich die Sonnenmilch übrigens kinderleicht dosieren und verteilen.
Inhaltsstoffe;
aqua, zinc oxide, coco caprylate, poly-glyceryl-10 laurate, polyglyceryl-6 stearate, glycerin, glyceryl stearate, cetearyl alcohol, silybum marianum, ethyl ester, tocopherol, glycine soja oil, pongamia, pinnata seed extract, polyglyceryl-6 behenate, xanthan gum, sodium polyphosphate, caprylyl glycol, propanediol, citric acid, glyceryl caprylate
Tipps zur Anwendung:
Die mineralische med Sonnenmilch mit LSF 50 ohne Duftstoffe eignet sich für alle Hauttypen, insbesondere bei empfindlicher, trockener Haut. Besonders empfohlen bei:
· empfindlicher Haut von Babys, Kindern und Schwangeren
· Neurodermitis
· Rosazea
· Sehr trockener Haut
· Duftstoffallergie
Wichtig: Trage die Sonnenmilch großzügig auf, bevor Du in die Sonne gehst. Eine unzureichende Menge verringert den Schutz. Um den Sonnenschutz aufrechtzuerhalten, solltest Du regelmäßig nachcremen – besonders nach dem Baden. Vermeide zudem die intensive Mittagssonne. Babys und Kleinkinder sollten nie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden und sollten zusätzlich durch schützende Kleidung sowie Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor (>25) geschützt werden. Beachte, dass auch hohe Lichtschutzfaktoren keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen bieten. Übermäßige Sonnenexposition stellt ein Gesundheitsrisiko dar.